Technik ist klar – Zusammenarbeit oft nicht
In IT-nahen Organisationen entstehen Konflikte selten durch Software – sondern durch Kommunikation, Verantwortlichkeiten und überlappende Prozesse.
Wenn Dev und Ops sich gegenseitig ausbremsen, Service Levels diskutiert, aber nicht gelebt werden oder Change-Projekte am Stillstand kranken, begleite ich die Klärung – mit technischem Verständnis und systemischem Blick.
👤 Typische Mitglieder dieser Zielgruppe
- IT-Dienstleister in der öffentlichen Verwaltung oder privatwirtschaftlichen Organisationen
- IT-Abteilungen in Behörden, Projektteams in agilen oder hybriden Umgebungen
- Schnittstellenrollen zwischen Betrieb, Entwicklung und Fachbereichen
- Führungskräfte und Prozessverantwortliche in ITIL-, DevOps- oder Servicekontexten
🔍 Typische Herausforderungen & Fragen
- „Wir arbeiten alle am selben Ziel – aber sprechen unterschiedliche Sprachen.“
- „SLAs sind definiert – aber niemand fühlt sich verantwortlich.“
- „Der Change funktioniert auf dem Papier – aber nicht im Team.“
- „Entwicklung und Betrieb blockieren sich gegenseitig.“
- „Die Prozesse laufen – die Zusammenarbeit nicht.“
đź’ˇ Was meine UnterstĂĽtzung bringt
Mit fundierter ITIL- und Projekterfahrung sowie systemischer Gesprächsführung ermögliche ich:
- tragfähige Vereinbarungen zwischen Entwicklung, Betrieb und Fachseite
- Klärung von Rollen, Erwartungen und Kommunikationsverläufen
- neutrale Moderation bei Eskalationen oder eingefahrenen Spannungen
- Begleitung technischer Veränderung unter Berücksichtigung der sozialen Dynamik
- strukturierte Reflexion und bessere Zusammenarbeit auf Prozessebene
đź§© Passende Angebote fĂĽr diese Zielgruppe
- đź”— Mediation im IT-Umfeld
- 🔗 Konfliktmoderation bei Veränderung & Reibung
- 🔗 Systemische Prozessberatung & Teamstrukturklärung
📅 Nächster Schritt
Gute technische Systeme brauchen tragfähige Kommunikation.
Ich biete Ihnen ein kostenfreies Gespräch zur Einschätzung Ihrer Situation:
🗓️ Jetzt kostenfreies Orientierungsgespräch buchen
đź“„ Oder Infopaket herunterladen