Wenn Organisationen wachsen, sich verändern oder einfach lange im gleichen Muster funktionieren, geraten Prozesse und Rollen unter Druck.
Zuständigkeiten verschwimmen, Erwartungen kollidieren – und die gute Zusammenarbeit wird zur Kraftanstrengung.
Ich unterstütze Sie dabei, wieder Struktur und Klarheit zu schaffen – nicht als externe Steuerung, sondern als systemisch denkender Begleiter.
📌 Typische Anliegen / Auslöser
- Abläufe sind komplex, unübersichtlich oder von Reibungsverlusten geprägt
- Neue Verfahren, Tools oder Zuständigkeiten führen zu Spannungen
- Teammitglieder sind sich ihrer Rollen nicht sicher – oder fühlen sich überlastet
- Reorganisation steht an, aber Beteiligung und Kommunikation fehlen
- Unterschiedliche Erwartungen blockieren Entscheidungen oder Umsetzungen
🧭 Ziel & Wirkung
Ziel ist nicht der perfekte Prozess – sondern ein tragfähiger Rahmen, in dem Zusammenarbeit gelingt.
Ich unterstütze Sie dabei, Muster zu erkennen, Schnittstellen zu klären und Rollen zu benennen.
Durch partizipative Prozessbegleitung entsteht Transparenz, Identifikation und ein neuer Blick auf das Zusammenspiel im System.
So können Teams ihre Strukturen mitgestalten – und Führungskräfte besser navigieren.
🛠️ Formate & Arbeitsweise
- Format: Beratung, Workshop oder kontinuierliche Prozessbegleitung
- Ort: Inhouse oder online
- Dauer: Einzeltermin (z. B. Workshop) oder Begleitung über mehrere Wochen/Monate
- Methode: Systemische Prozessanalyse, Rollen- & Schnittstellenklärung, Visualisierung (BPMN, Whiteboard), Beteiligungsformate
🧩 Typische Zielgruppen
- Organisationen mit Veränderungsbedarf in Prozessen oder Zusammenarbeit
- Führungskräfte mit strukturellen Fragen oder Teamwachstum
- Teams mit unklaren Rollen oder wiederkehrenden Abstimmungsproblemen
- Verwaltungen und soziale Einrichtungen mit Reibung zwischen Struktur und Realität
🎯 Stil & Haltung
Ich analysiere nicht von außen, sondern arbeite mit den Menschen im System.
Meine Haltung: Prozesse müssen nicht schön sein – sondern tragfähig.
Ich bringe Ordnung ins Denken, ohne zu verordnen, und unterstütze dabei, sich selbst neu auszurichten – fachlich, menschlich und gemeinsam.