Konfliktmoderation bei Veränderung & Reibung

Wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen Spannungen – erst recht, wenn Strukturen sich verändern.
Wenn neue Rollen, Verfahren oder Ziele auf alte Gewohnheiten treffen, geraten Prozesse ins Stocken, und die Kommunikation wird brüchig.
Ich begleite diese Situationen mit systemischer Konfliktmoderation – nicht zur Befriedung, sondern zur Klärung.


📌 Typische Anliegen / Auslöser

  • Veränderungsprozesse erzeugen Widerstände oder Frustration
  • Spannungen zwischen Teams, Bereichen oder Hierarchieebenen blockieren die Zusammenarbeit
  • Neue Rollen oder Tools führen zu Verunsicherung und Rückzug
  • Entscheidungen werden nicht mitgetragen – oder ins Leere kommuniziert
  • Beteiligte sind erschöpft vom „Reden ohne Wirkung“

🧭 Ziel & Wirkung

Konfliktmoderation macht Spannungen sichtbar – ohne zu eskalieren.
Ich schaffe einen Rahmen, in dem unausgesprochene Erwartungen, Interessen und Bedürfnisse zur Sprache kommen können.
Das Ziel ist nicht Konsens, sondern ein gemeinsames Verständnis, mit dem weitere Schritte überhaupt wieder möglich werden.
So entstehen neue Kooperationsbereitschaft, Rollenklarheit und Handlungssicherheit.


🛠️ Formate & Arbeitsweise

  • Format: Moderierte Konfliktgespräche in Gruppen oder Kleinteams, auf Wunsch mit Vorgesprächen
  • Ort: Präsenz in der Organisation oder online
  • Dauer: je nach Fallstruktur; meist 1–3 moderierte Termine à 90–120 Minuten
  • Methode: Systemische Konfliktmoderation, strukturierte Gesprächsführung, Rollenklärung, Visualisierung bei Bedarf

🧩 Typische Zielgruppen
  • Organisationen mit laufenden oder anstehenden Veränderungsprozessen
  • Teams mit innerem oder bereichsübergreifendem Konfliktpotenzial
  • Führungskräfte, die moderierend wirken wollen – aber in der Sache verstrickt sind
  • Projekte oder Gremien mit verhärteten Positionen

🎯 Stil & Haltung

Ich sehe Konflikte nicht als Störung, sondern als Hinweis auf ungelöste Struktur- oder Beziehungsthemen.
Meine Aufgabe ist nicht, Lösungen zu präsentieren – sondern Bewegung zu ermöglichen, wo sich Systeme blockiert haben.
Dabei arbeite ich ruhig, transparent und mit der Haltung: Nicht Harmonie ist das Ziel – sondern Verständigung.


📅 Call-to-Action

🗓️ Jetzt kostenfreies Orientierungsgespräch buchen