Klärungsgespräche & Beziehungsklärung

Wenn Gespräche nicht mehr weiterführen – oder gar nicht mehr stattfinden – entsteht oft eine stille Spannung: unausgesprochene Erwartungen, Vorwürfe, Unsicherheiten.
Ich moderiere Klärungsgespräche zwischen zwei oder mehreren Beteiligten: allparteilich, mit systemischer Klarheit und Raum für das, was unausgesprochen blieb.


📌 Typische Anliegen / Auslöser

  • Missverständnisse, Rückzug oder schwelende Konflikte belasten eine Beziehung
  • Die Kommunikation in einer Arbeits- oder Lebensgemeinschaft ist blockiert
  • Entscheidungen stehen an, aber das Vertrauen fehlt
  • Gefühle wie Enttäuschung, Schuld oder Wut stehen einer Klärung im Weg
  • Ein gemeinsamer Weg soll möglich bleiben – oder ein guter Abschluss gefunden werden

🧭 Ziel & Wirkung

Klärungsgespräche ermöglichen eine neue Form der Verständigung:
Nicht im Sinne von „Recht haben“, sondern im Sinne von „gehört werden“.
In einem geschützten Rahmen sprechen alle Beteiligten für sich selbst – ohne Schuldzuweisungen, aber mit Tiefe.
Das Ziel ist keine Harmonie, sondern tragfähige Klärung und neue Orientierung.


🛠️ Formate & Arbeitsweise

  • Format: Moderiertes Gespräch mit 2–4 Beteiligten, auf Wunsch auch mit Vorgesprächen
  • Ort: in Präsenz (Dresden) oder online
  • Dauer: 90–120 Minuten pro Sitzung, ggf. Folgetermine
  • Methode: Systemische Gesprächsführung, Mediationsprinzipien, Allparteilichkeit, Visualisierung bei Bedarf

🧩 Typische Zielgruppen
  • Paare, Familien, Eltern-Kind-Konstellationen
  • WG-Mitglieder, Nachbarschaften, Lebensgemeinschaften
  • Kolleg:innen, Teammitglieder oder Projektbeteiligte mit Beziehungsspannungen
  • Führungskräfte und Mitarbeitende im Rahmen struktureller Klärungen

🎯 Stil & Haltung

Ich stelle keine Diagnosen und formuliere keine Lösungen – ich gestalte Räume, in denen Klärung möglich wird.
Mit Ruhe, Struktur und Respekt begleite ich durch schwierige Themen.
Mein Ziel ist es, dass sich die Beteiligten wieder als handlungsfähig erleben – in dem, was sie miteinander tun oder lassen wollen.


📅 Call-to-Action

🗓️ Jetzt kostenfreies Orientierungsgespräch buchen